Knuspriger Hefe-Blätterteig kombiniert mit süßer Schokolade machen diese Rogaliki zu einem köstlichen Geschmackserlebnis. Dank der Mischung aus hellem und dunklem Teig sehen sie außerdem außergewöhnlich aus. Den Teig für die Schoko-Rogaliki kannst du nach dem vereinfachten Rezept für Blätterteig selber machen.
Rezept für gestreifte Schoko-Rogaliki
Zutaten für Schoko-Rogaliki
- 380 g Hefe-Blätterteig
- 30 g Bitterschokolade
für die Füllung
- 80 g Bitterschokolade
zum Bestreichen
- 1/2 Ei
Zutaten für den Hefe-Blätterteig
- 400 g Butter (aus Gefrierfach)
- 1 Ei (kalt)
- 150 ml Wasser (eiskalt)
- 2 EL Essig
- 1/3 TL Salz
- 570 g Mehl
Die Zutaten ergeben ca. 1.200 kg Hefe-Blätterteig. Für die Schoko-Rogaliki benötigst du nach dem Rezept 380 g Teig. Den restlichen Teig kannst du einfrieren. Der tiefgefrorene Teig muss im Kühlschrank auftauen, bevor er verarbeitet wird. Daraus kannst du zum Beispiel die Blätterteig-Häppchen mit Tomaten oder die Blätterteigrolle mit Spinat-Tomaten-Eier-Füllung zubereiten.
Bestelle die Zutaten online bei** Rewe.
Backzubehör
- Rührschüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Teigrolle (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Schüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Küchenpinsel (kaufen bei** Amazon)
- Küchenwaage (kaufen bei** Amazon oder Otto)
Zubereitung
Zuerst wird der Hefe-Blätterteig zubereitet.
Schritt 1: Gib Ei, Essig und Salz in eine Schüssel und verrühre es. Gib Wasser dazu und rühre es um. Stelle die Mischung kalt, solange du die restlichen Zutaten vorbereitest.
Schritt 2: Hacke zügig Butter in Mehl fein, bevor sie weich wird.
Tipp: Du kannst es entweder mit einem Messer machen oder Butter mit einer Reibe grob raspeln.
Schritt 3: Gib die kalte Mischung aus Schritt 1 zur Butter-Mehl-Masse und verrühre alles zügig mit einem Löffel oder einer Gabel. Forme den Teig nun schnell zu einer Kugel, er darf dabei nicht warm werden. Stelle ihn anschließend 2 Stunden kalt.
Wichtig: Knete den Teig nicht durch, damit er am Ende richtig “blättert”.
Tipp: Wenn die Teigmasse zu trocken ist und sich nicht zu einer Kugel formen lässt, gib etwas kaltes Wasser dazu.
Wiege anschließend 380 g Teig ab und bereite die gestreiften Schoko-Rogaliki daraus.
Schritt 4: Teile den Teig in zwei gleich große Stücke.
Schritt 5: Schmilz 30 g Bitterschokolade und lass sie abkühlen. Gib sie in kleinen Portionen zu einem der Teigstücke, knete es dabei durch, bis der Teig eine gleichmäßige schokoladige Farbe annimmt.
Schritt 6: Rolle die beiden Teigstücke jeweils zu einem etwa 1 mm dicken Kreis aus und lege den hellen Kreis auf den dunklen.
Schritt 7: Breche Bitterschokolade in kleine Stücke. Schneide den Kreis, der aus dem hellen und dunklen Teig besteht, in lange, ungefähr gleich große “Tortenstücke” und gib jeweils 1 Stück Bitterschokolade in die Mitte der breiten Seite von jedem “Tortenstück”.
Schritt 8: Rolle jedes Teigstück wie ein Hörnchen von der Seite mit der Schokolade auf.
Schritt 9: Verteile die Schoko-Rogaliki auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, bestreiche sie mit Ei und backe sie im vorgeheizten Backofen bei 210 °C ca. 15 Minuten.
Und schon können die gestreiften Schoko-Rogaliki vernascht werden.
Auch lecker: