Luftig, weich und aromatisch sind diese süßen Hefebrötchen. Sie sind mit russischem Tworog und Rosinen gefüllt und schmecken nicht zu süß. Die Brötchen sind ideal zum Frühstück, Kaffee oder Tee.
Rezept für süße Hefebrötchen mit Tworog & Rosinen
Zutaten
für den Teig
- 300 ml Milch (lauwarm)
- 40 g Honig
- 20 g Zucker
- 40 ml Pflanzenöl
- 1/2 TL Salz
- 8 g Trockenhefe
- ca. 540 g Mehl
- Mehl für die Arbeitsfläche
für die Füllung
- 320 g Tworog
- 60 g Rosinen
- 40 g Zucker
- Vanille
Tipp: Tworog gibt es in russischen Läden oder bei Amazon**. Außerdem kannst du ganz einfach Tworog selber machen.
zum Bestreichen
- 1 Ei
außerdem
- 15 g Butter (Zimmertemperatur)
Bestelle die Zutaten online bei** Rewe.
Backzubehör**
- Rührschüssel (kaufen bei Amazon oder Otto)
- evtl. Küchenmaschine (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Teigrolle (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Schüssel (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Küchenpinsel (kaufen bei Amazon)
- Küchenwaage (kaufen bei Amazon oder Otto)
Süße Hefebrötchen mit Tworog & Rosinen backen – so geht es
Bereite zuerst den Hefeteig zu.
Schritt 1: Gib lauwarme Milch und Zucker in eine Rührschüssel, rühre es um und löse Trockenhefe darin auf.
Schritt 2: Gib Honig, Salz sowie Pflanzenöl dazu und rühre es um.
Schritt 3: Gib nach und nach Mehl sowie Backpulver dazu und knete alles zu einem weichen, etwas klebrigen Teig. Knete den Teig anschließend ca. 7 Minuten durch. Am besten gelingt es dir mit einer Küchenmaschine. Fette die Hände und die Rührschüssel etwas mit Pflanzenöl ein. Forme den Teig zu einer Kugel, lege sie in die Schüssel, decke sie mit einem Handtuch zu und lass den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen.
Bereite nun die Füllung zu.
Schritt 4: Gib Rosinen in eine Schüssel, übergieße sie mit kochendem Wasser, lass sie 10 Minuten ziehen und trockne sie anschließend ab.
Schritt 5: Vermische Tworog, Rosinen, Zucker und Vanille.
Schon ist die Füllung für die süßen Hefebrötchen fertig.
Schritt 6: Gib etwas Mehl auf die Arbeitsfläche, rolle den Teig zu einem Viereck aus und bestreiche es mit weichem Butter. Verteile anschließend die Füllung darauf und rolle es auf.
Schritt 7: Schneide die Rolle in 17 ungefähr gleich große Stücke (bzw. mehr oder weniger – abhängig davon, wie groß deine süßen Hefebrötchen sein sollen), verteile sie mit dem Schnitt nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, decke sie mit einem Blatt Backpapier oder mit einem Handtuch zu und lass sie an einem warmen Ort 30 Minuten gehen.
Schritt 8: Verrühre ein Ei, bestreiche damit die Brötchen und backe sie im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten.
Und schon sind deine süßen Hefebrötchen mit Tworog und Rosinen fertig.
Auch lecker:
- Japanische Hokkaido Brötchen mit verschiedenen Füllungen – unheimlich fluffig & flaumig
- Pampuschki mit Knoblauch-Sauce – Rezept für aromatische russische Hefebrötchen
- Frischkäse-Schnecken – einfaches Rezept für luftige, aromatische Hefebrötchen mit Frischkäse





