This post is also available on: English
Knusprig, schokoladig und karamellig schmecken diese Schokomandeln. Sie passen perfekt für die Weihnachtszeit. Du kannst sie selber naschen oder verschenken. Ein ausführliches Rezept, mit dem du die Schokomandeln selber machen kannst, mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.
Gebrannte Schokomandeln
Mit diesem Rezept vereinst du gebrannte Mandeln und Schokolade. Damit bekommst du die leckersten Schokomandeln, die du je probiert hast. Sie schmecken so knackig, haben eine leichte Karamellnote und sind sehr aromatisch.
Rühren lohnt sich
Für das Schokomadeln Rezept solltest du etwas Geduld und Fleiß mitbringen. Die geschmolzene Schokolade gibst du in kleinen Portionen zu den gebrannten Mandeln und rührst sie solange um, bis die Schokolade fest wird, und die Mandeln nicht mehr aneinander kleben. Das Vorgehen wiederholst du ungefähr 15 Mal.
So werden die Mandeln nach und nach gleichmäßig mit der Schokolade überzogen. Der Aufwand lohnt sich.
Am Ende bekommst du Schokomadeln, die man optisch kaum von den gekauften unterscheiden kann. Geschmacklich sind sie sowieso viel köstlicher als welche aus dem Supermarkt oder vom Weihnachtsmarkt. Ähnlich ist es mit den selbstgemachten Marzipankartoffeln und Zimtsternen.
Weiße, Milch- oder Bitterschokolade
In meinem Rezept habe ich Bitter- und Zartbitterschokolade verwendet. Alternativ kannst du die Mandeln auch mit weißer Schokolade oder mit Milchschokolade überziehen.
Sollen deine Schokomandeln vegan sein, dann verwende ausschließlich vegane Schokolade.
Wichtig ist, dass du Schokolade guter Qualität nimmst, genau wie für die Zucchini-Brownies oder die vegane Mousse au Chocolat. Denn davon hängt stark der Geschmack der süßen Knabberei ab.
Schokomandeln wälzen
Ich habe meine Schokomandeln in ungesüßtem Kakaopulver** gewälzt. Er verleiht ihnen noch mehr Schokogeschmackt und sorgt für das perfekte Aussehen.
Alternativ kannst du sie in Zimt wälzen. Damit schmecken sie noch weihnachtlicher.
Auch Matcha-Pulver** ist zum Wälzen der Schokomandeln geeignet. So bekommen sie eine hübsche grüne Farbe.
Oder wälze sie einfach klassisch in Puderzucker, so wie den Apfel-Zefir. Damit werden sie weiß und schmecken süßer.
Süßes Weihnachtsgeschenk aus der Küche
Die selbstgemachten Mandeln mit Schokolade sind ein schönes Weihnachtsgeschenk aus der Küche, genau wie die Vogelmilch Pralinen, Erdnussberge oder Dominosteine. Überziehe sie mit weißer und dunkler Schokolade und wälze sie in Kakao, Zimt, Matcha, Puderzucker. Damit machst du deinen Lieben ein geschmacklich und optisch buntes, süßes Geschenk.
Diese selbstgemachten Schokomandeln sind
- knackig,
- schokoladig,
- karamellig,
- knusprig,
- unheimlich lecker,
- aromatisch,
- köstlicher als vom Weihnachtsmarkt oder aus dem Supermarkt,
- einfach selber zu machen,
- perfekt zum Naschen zwischendurch,
- ideal als Weihnachtsgeschenk aus der Küche.
Schokomandeln selber machen: Tipps und Tricks
- Ich habe im Rezept Bitterschokolade verwendet. Auch weiße oder Milchschokolade ist dafür geeignet.
- Nimm Schokolade guter Qualität für das Rezept.
- Statt in Kakaopulver kannst du die Schokomandeln in Zimt, Matcha-Pulver oder Puderzucker wälzen.
Hast du die Schokomandeln nach diesem Rezept selber gemacht? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie sie dir gelungen sind und geschmeckt haben.
Probiere auch diese Süßigkeiten Rezepte aus:
- Cake Pops Rezept mit 3 Zutaten: Kuchenlollis selber machen
- Russische Halva – Rezept mit Sonnenblumenkernen
- Schokowurst – Rezept für russische süße Wurst
Schokomandeln
Zutaten
- 200 g Schokolade vegan
- 150 g Mandeln** ungeschält
- 60 g Zucker**
- 30 ml Wasser
- 1 TL Kakaopulver**
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Gib Zucker, Salz und Wasser in eine beschichtete Pfanne und erhitze es bei mittlerer Hitze unter Rühren mit einem Holzlöffel, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und die Masse gerade zu kochen beginnt.
- Gib Mandeln zur Zuckermasse und erhitze sie unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze, bis die Flüssigkeit verdunstet, und eine trockene Kruste entsteht, die die Mandeln überzieht.
- Erhitze die Mandeln weiterhin unter Rühren, bis sich der Zucker karamellisiert, und der dunkelbraune Karamell jede Mandel umhüllt.
- Gib die heißen Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, trenne sie mit einem Holzlöffel oder mit einer Gabel möglichst voneinander und lass sie etwas abkühlen.
- Trenne danach mit den Händen jede Mandel von den anderen und lass die gebrannten Mandeln komplett auskühlen.
- Schmilz Schokolade langsam im Wasserbad.
- Gib die gebrannten Mandeln in eine größere Rührschüssel aus Glas.
- Füge 2 Teelöffel geschmolzene Schokolade zu den Mandeln und rühre sie mit einem Silikonspatel solange um, bis die Schokolade fest wird, jede Mandel umzieht, und die Mandeln nicht mehr aneinanderkleben (bei mit hat es ca. 5 Minuten gedauert).
- Gib noch 1 Teelöffel geschmolzene Schokolade zu den Mandeln und rühre sie wieder solange um, bis die Schokolade fest wird (geht etwas schneller als beim ersten Mal). Wiederhole das Vorgehen noch etwa 13 Mal bzw. bis die Schokolade aufgebraucht ist.
- Gib Kakaopulver zu den Mandeln und verrühre sie, bis die Schokomandeln vom Kakaopulver umhüllt sind.
Notizen
- Ich habe Bitterschokolade verwendet. Auch weiße oder Milchschokolade ist dafür geeignet.
- Nimm Schokolade guter Qualität.
- Statt in Kakaopulver kannst du die Schokomandeln in Zimt, Matcha-Pulver oder Puderzucker wälzen.
- Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Selbermachen der Schokomandeln oben im Beitrag.
Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen: