Nicht zu süß und sehr erfrischend schmeckt dieses Wassermelonen-Sorbet mit Stachelbeeren. Der Grüntee mit Jasmin verleiht ihm ein besonderes Aroma. Vor allem an heißen Tagen ist das Sorbet ein ideales Sommerdessert. Hier zeige ich dir ein einfaches Rezept, nach dem du das Wassermelonen-Sorbet selber machen kannst.
Rezept für Wassermelonen-Sorbet mit Stachelbeeren
Zutaten
- 500 g Wassermelone (entkernt und ohne Schale)
- 200 g Stachelbeeren
- 3 g Grüntee mit Jasmin
- 300 g Crushed Ice
- 50 g brauner Rohrzucker
- 200 ml Wasser (heiß)
Bestelle Zutaten online bei** Rewe.
Zubehör
- Rührschüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Standmixer (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Schneidebrett (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Teebecher
- Küchenwaage (kaufen bei** Amazon oder Otto)
Zubereitung
Schritt 1: Schneide Wassermelone in kleine Würfel, putze Stachelbeeren und friere beides ein.
Schritt 2: Mache aus heißem Wasser und Grüntee mit Jasmin Tee und lass ihn anschließend abkühlen.
Schritt 3: Püriere tiefgefrorene Wassermelone und Stachelbeeren zusammen mit Jasmin-Grüntee und Crushed Ice. Stelle die Masse für 20 Minuten ins Gefrierfach.
Schritt 4: Nimm die Masse aus dem Gefrierfach, gib Zucker dazu und püriere sie nochmal.
Schritt 5: Verteile die Sorbetmasse auf geeignete Formen und stelle sie für mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach.
Danach kann das leckere Wassermelonen-Sorbet mit Stachelbeeren serviert werden.
Auch lecker:
- Mascarpone-Eis mit schwarzen Johannisbeeren – cremig-fruchtige Erfrischung
- Limetteneis – leckere Kombination aus süß, sauer & sahnig
- Rhabarber-Sorbet mit Ingwer – einfaches Rezept für leckere Erfrischung





