Trüffel-Pralinen selber machen – Rezept für Schokoliebhaber

This post is also available on: English

Mit wenigen gewöhnlichen Zutaten kannst du diese edlen Trüffel-Pralinen selber machen. Sie schmecken unheimlich cremig, fein und zart schmelzend. Die Schoko-Trüffel sind perfekt zum Vernaschen und Verschenken zu jedem besonderen Anlass. Ein ausführliches Rezept dafür mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.

Trüffel-Pralinen selber machen

Trüffel-Pralinen verfeinern

Deinen Schoko-Trüffeln kannst du eine beliebige Geschmacksnote verpassen, indem du sie mit verschiedenen Zutaten verfeinerst, ähnlich wie die Marzipankartoffeln.

Rühre zum Bespiel süße Gewürze, wie gemahlene Vanille**, Zimt oder Sternanis, der Schokomasse unter. Statt Rum kannst du Amaretto oder Whiskey nehmen.

Meine Trüffel-Pralinen habe ich im selbstgemachten Himbeerpulver und in Kakaopulver gewälzt. Außerdem habe ich ein Teil davon mit Schokolade überzogen.

Optional kannst du die Schoko-Trüffel in jedem beliebigen Fruchtpulver oder in Puderzucker wälzen. Auch gehackte Nüsse, wie Haselnüsse, Erdnüsse oder Pistazien, und Kokosraspeln sind dafür geeignet. Ohne einen Überzug schmecken die Trüffel-Pralinen genauso lecker.

Selbstgemachte Trüffel-Pralinen

Schoko-Trüffel aufbewahren

Bewahre die selbstgemachten Trüffel-Pralinen luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. Sie sind bis zu etwa zwei Wochen haltbar.

Hole sie circa 10 Minuten vor dem Genießen aus dem Kühlschrank und lass sie bei Zimmertemperatur liegen. Dann schmecken sie besonders zart schmelzend.

Schoko-Trüffel Rezept

Edles Geschenk aus der Küche

Mit diesem Rezept zauberst du ein besonderes Geschenk aus der Küche für deine Lieben. Von den edlen Trüffel-Pralinen, genau wie von der Bruchschokolade, werden vor allem Schokoliebhaber begeistert sein.

Sie sind, neben den Schoko-Rosinen und den Erdnussbergen, ein tolles Mitbringsel für jeden Anlass – ob zu Ostern, Weihnachten, zum Muttertag, Valentinstag oder Geburtstag. Verpacke die Schoko-Trüffel zum Verschenken in eine schöne Pralinenschachtel**, ein hübsches Schraubglas** oder eine gravierte Glasdose**.

Edles Geschenk aus der Küche

Diese Trüffel-Pralinen sind

  • zart schmelzend,
  • schokoladig,
  • cremig,
  • leicht herb,
  • fein,
  • himmlisch lecker,
  • aromatisch,
  • edel,
  • mit Bitterschokolade,
  • mit Himbeer-, Pistazien- und Rum-Note,
  • einfach mit wenig Zutaten selber zu machen,
  • ideal zum Vernaschen und Verschenken.

Schokoladen-Trüffel selbstgemacht

Trüffel-Pralinen selber machen: Tipps und Tricks

  • Verwende hochwertige und leckere Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil für das Trüffel-Pralinen Rezept. Ich habe Bitterschokolade in Bio-Qualität mit 70 % Kakaogehalt genommen.
  • Statt Bitterschokolade geht Milchschokolade. Reduziere in diesem Fall die Sahnemenge etwa um die Hälfte.
  • Rum kannst du durch Amaretto oder Whiskey ersetzen. Alkohol sogt für eine glattere und weichere Konsistenz der Schokomasse. Alternativ kannst du ihn aber auch weglassen.
  • Du kannst die Schokomasse auch mit süßen Gewürzen, wie gemahlene Vanille**, Zimt oder Sternanis, verfeinern.
  • Wurde deine Schokomasse im Kühlschrank doch mal zu fest zum Formen von Kugeln, lass sie kurz bei Zimmertemperatur stehen.
  • Zum Wälzen der Schoko-Trüffel sind noch unter anderem gehackte Nüsse, Kokosraspeln, beliebige Fruchtpulver, Puderzucker geeignet.

Hast du Trüffel-Pralinen nach diesem Rezept selber gemacht? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie sie dir gelungen sind und geschmeckt haben.

Probiere auch diese Rezepte für selbstgemachte Süßigkeiten aus:

Trüffel-Pralinen selber machen

Trüffel-Pralinen

Mit wenigen gewöhnlichen Zutaten kannst du mit diesem Rezept die edlen Trüffel-Pralinen selber machen. Sie schmecken unheimlich cremig, fein und zart schmelzend. Die Schoko-Trüffel sind perfekt zum Vernaschen und Verschenken zu jedem besonderen Anlass.
Prep Time 10 Minuten
Cook Time 20 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gericht Süßigkeit
Portionen 25 Pralinen

Zutaten
  

zum Wälzen und Verzieren (optional)

Anleitungen
 

  • Brich Bitterschokolade in kleine Stücke oder hacke sie grob und gib sie in eine Rührschüssel.
  • Schneide Butter in kleine Stücke und gib sie zur Schokolade.
  • Erhitze Sahne (nicht kochen) und gieße sie über die Schokolade mit Butter.
  • Lass die Schokomasse kurz stehen, rühre sie dabei mit einem Schneebesen immer wieder um, bis die Schokolade und Butter geschmolzen sind und eine homogene glatte Ganache-Masse entsteht.
  • Lass die Schokomasse unter gelegentlichem Rühren bei Zimmertemperatur abkühlen und rühre ihr Rum unter.
  • Stelle sie dann abgedeckt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank, bis sie fest, aber nicht zu hart wird.
  • Forme kleine Kugeln (bei mir je ca. 15 g) aus der Schokomasse, du kannst deine Hände dafür immer wieder in Kakaopulver wälzen.
  • Wälze ein Teil der Trüffel-Pralinen in Himbeerpulver, ein Teil in Kakaopulver und lass ein Teil davon ohne Überzug.
  • Verteile die Schoko-Trüffel auf einem mit Backpapier ausgelegten Schneidebrett oder Serviertablett und stelle sie ca. 1 Stunde kalt.
  • Schmilz Bitterschokolade langsam über dem heißen Wasserbad.
  • Hole die Schoko-Trüffel ohne Überzug aus dem Kühlschrank, stecke zuerst in eine der Kugeln nicht zu tief einen Zahnstocher und tauche die Kugel kurz von allen Seiten in die geschmolzene Schokolade, sodass sie komplett damit überzogen wird. Lass die Schokolade kurz abtropfen, lege die Schokokugel auf Backpapier, entferne vorsichtig den Zahnstocher und lass die Schokokugel kurz trocknen. Überziehe genauso die restlichen Kugeln mit der geschmolzenen Schokolade und lass sie auf dem Backpapier trocknen.
  • Gieße die übrig gebliebene geschmolzene Schokolade in Form von Streifen auf die Schokokugeln und bestreue sie sofort mit etwas gehackten Pistazien.
  • Fülle alle Trüffel-Pralinen in einen verschließbaren Behälter um und bewahre sie im Kühlschrank auf. Lass sie etwa 10 Minuten vor dem Genießen bei Zimmertemperatur stehen.

Notizen

  • Verwende hochwertige und leckere Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil für das Trüffel-Pralinen Rezept. Ich habe Bitterschokolade in Bio-Qualität mit 70 % Kakaogehalt genommen.
  • Statt Bitterschokolade geht Milchschokolade. Reduziere in diesem Fall die Sahnemenge etwa um die Hälfte.
  • Rum kannst du durch Amaretto oder Whiskey ersetzen. Alkohol sogt für eine glattere und weichere Konsistenz der Schokomasse. Alternativ kannst du ihn aber auch weglassen.
  • Du kannst die Schokomasse auch mit süßen Gewürzen, wie gemahlene Vanille**, Zimt oder Sternanis, verfeinern.
  • Wurde deine Schokomasse im Kühlschrank doch mal zu fest zum Formen von Kugeln, lass sie kurz bei Zimmertemperatur stehen.
  • Zum Wälzen der Schoko-Trüffel sind noch unter anderem gehackte Nüsse, Kokosraspeln, beliebige Fruchtpulver, Puderzucker geeignet.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Selbermachen der Trüffel-Pralinen oben im Beitrag.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen:

Pin Trüffel-Pralinen

 

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons