Osterzopf, Kulitsch, Osterkranz, Pascha oder doch Ostertorte? Hier zeige dir 16 einfache Osterrezepte für leckeres Gebäck, das du zu Ostern backen oder auch ohne Backen zubereiten kannst.
Ostern wird bunt – mit saftigem russischem Kulitsch
Unheimlich saftiger Hefeteig mit verschiedenen Trockenfrüchten, süßem Zuckerguss und bunten Zuckerstreuseln machen diesen Kulitsch zu einem der leckersten Kuchen und einem Hingucker auf dem Ostertisch. Das Backen geht ziemlich einfach, braucht nur etwas Zeit.
Zum Rezept für saftigen Kulitsch
Osterkranz mit Marzipan-Mandel-Füllung zu Ostern backen – süß, weich & aromatisch
Weicher Hefeteig mit aromatischer Zitronenschale und süße Marzipan-Mandel-Füllung lassen diesen Osterkranz unglaublich köstlich schmecken. Übrigens musst du für dieses Osterrezept keine großen Backküste besitzen.
Zum Rezept für Osterkranz mit Marzipan-Mandel-Füllung
Ostern wird fruchtig süß – mit Aprikosen-Kranz
Dieser Hefekranz wird nicht nur eine Leckerei, sondern auch ein Hingucker auf deinem Ostertisch sein. Die Kombination aus einer süßen, fruchtigen Füllung und einem sehr weichen Hefeteig lassen den Aprikosen-Kranz einfach köstlich schmecken. Das Osterrezept ist ziemlich einfach, sodass dir das Backen ohne Probleme gelingt.
Zum Rezept für Aprikosen-Kranz
Russisch backen zu Ostern – Kulitsch mit Quark
Dieser Kulitsch besteht im Gegensatz zum klassischen russischen Osterbrot nicht aus einem gewöhnlichen Hefeteig, sondern aus einem Hefeteig mit Quark. Dadurch schmeckt er noch saftiger und weicher. Getrocknete Aprikosen und Rosinen runden seinen Geschmack ab.
Zum Rezept für Kulitsch mit Quark
Osterrezept ohne Backen – klassische russische Pascha
Willst du zu Ostern etwas traditionell Russisches zubereiten? Dann wäre vielleicht die klassische Pascha – der russische Osterquark mit Rosinen, kandierten Früchten und Nüssen – genau das Richtige dafür. Dieses Osterrezept kommt ganz ohne Backen aus.
Zum Rezept für klassische Pascha
Backen zu Ostern einfach gemacht – Osterkuchen mit Quark & Rosinen
Bist du auf der Suche nach einem einfachen und trotzdem sehr leckeren Osterrezept für einen Kuchen? Dieser saftige Osterkuchen mit Quark und Rosinen schmeckt nicht nur unglaublich köstlich, sondern ist ohne großen Aufwand zu backen.
Zum Rezept für Osterkuchen mit Quark & Rosinen
Ausgefallenes Osterrezept – Osternest-Torte mit Himbeeren
Die Ostertorte mit Himbeeren schmeckt nicht nur einzigartig lecker – fruchtig, schokoladig, cremig und nussig gleichzeitig –, sondern sorgt mit ihrem Aussehen für Bewunderung. Für alle Naschkatzen ist dieses Osterrezept ein Muss.
Zum Rezept für Osternest-Torte mit Himbeeren
Amerikanisch backen zu Ostern – Cruffin oder Croissant-Muffin-Kuchen
Cruffin oder Croissant-Muffin kannst du zu Ostern einfach selber backen. Ich zeige dir ein leckeres Rezept für den amerikanischen Kulitsch mit Trockenfrüchten, Walnüssen und einer leichten Orangennote.
Russischer Osterquark mit vielen Geschmacksrichtungen – Pascha mit Kokos, Walnuss & Aprikosen
Das gewöhnliche Osterrezept für russische Pascha kannst du mit leckeren Zutaten verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Osterquark, der dank Kokosraspeln, Walnüssen und getrockneten Aprikosen einen besonderen Geschmack hat?
Zum Rezept für Pascha mit Kokos, Walnuss & Aprikosen
Ostern wird traditionell russisch – Kulitsch aus Brandteig backen
Das russische Osterbrot kannst du nicht nur aus Hefeteig, sondern aus Hefe- und Brandteig backen. Der Kulitsch aus Brandteig schmeckt sehr zart und ist eine ideale Abwechslung zum klassischen russischen Osterbrot.
Zum Rezept für Kulitsch aus Brandteig
Russische Leckerei zu Ostern – Pascha mit gezuckerter Kondensmilch & Cranberries
Cranberries und gezuckerte Kondensmilch verleihen der traditionellen russischen Pascha einen einzigartigen Geschmack und lassen sie noch leckerer schmecken. Dieses Osterrezept ist genauso wie die beiden anderen Rezepte für Pascha sehr einfach.
Zum Rezept für Pascha mit gezuckerter Kondensmilch & Cranberries
Backen zu Ostern traditionell & einzigartig lecker – Osterzopf mit drei süßen Füllungen
Wie wäre es, wenn du den traditionellen Hefezopf mit gleich drei Füllungen zu Ostern backst? Ich zeige dir ein einfaches Osterrezept dafür, und zwar für den Osterzopf mit Rosinen, getrockneten Aprikosen und gerösteten Mandeln.
Zum Rezept für Osterzopf mit drei süßen Füllungen
Verführerisch aromatisch backen zu Ostern– Osterrolle in Kranz-Form mit Mohn-Gewürz-Füllung
Zarter Hefeteig, aromatische Mohn-Gewürz-Füllung und süßer Zuckerguss sind eine ideale Kombination, die diese Osterrolle so außergewöhnlich lecker macht. Der hübsche Osterkranz ist einfach und schnell zu backen.
Zum Rezept für Osterkranz mit Mohn-Gewürz-Füllung
Schnell ohne Hefe backen zu Ostern – Quarkzopf mit Marmelade & Rosinen
Saftiger Quarkteig mit Marmelade und Rosinen gefüllt sorgt dafür, dass diesem Quarkzopf keiner widerstehen kann. Der weitere Vorteil dieses Osterrezepts ist, dass du dafür keine Hefe brauchst und den Kuchen schnell backen kannst.
Zum Rezept für Quarkzopf mit Marmelade & Rosinen
Traditionell russisches Osterrezept – klassischen Kulitsch backen
Das russische Osterbrot aus Hefeteig darf auf keinem russischen Ostertisch fehlen. Ob mit Butter, Margarine, einem Aufstrich oder pur – der klassische Kulitsch mit Rosinen schmeckt einfach köstlich.
Vegan backen zu Ostern – Brötchen “Lerchen”
Nich nur lecker, sondern auch ein Hingucker auf jedem Ostertisch sind die süßen Brötchen „Lerchen“. Als Vögel geformt bestehen sie aus einem luftigen Hefeteig und sind vegan.
Zum Rezept für Brötchen „Lerchen“
Noch mehr Ideen zu Ostern? Im Beitrag Ostereier färben – mit natürlichen Zutaten erfährst du, mit welchen Naturmaterialien du Ostereier selber färben kannst.
Auch lecker:
- Käsekuchen “Engelstränen” – Rezept für Goldtröpfchentorte
- Törtchen, Kekse & Co. – 15 Rezepte für leckeres russisches Kleingebäck
- Backen ohne Ei: So kannst du in Kuchen Eier ersetzen





