This post is also available on: English
Dieses indische Kichererbsen-Curry mit Reis ist vegan, gesund, sättigend und so lecker. Mit seinen Gewürzen wärmt das Gericht an kalten Tagen von innen und verbreitet ein unwiderstehliches Aroma. Das vegane Kichererbsencurry mit Reis ist ein ideales Hauptgericht zum Mittag- oder Abendessen, das du einfach, schnell und mit wenig Zutaten zubereiten kannst. Ein ausführliches Rezept für indisches Kichererbsen-Curry vegan mit Reis mit genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier weiter unten.
Veganes Kichererbsen-Curry mit Reis: Indien bei dir zu Hause
Mit diesem Gericht holst du dir Indien direkt nach Hause. Dafür musst du nicht mal in ein indisches Restaurant gehen. Außerdem brauchst du keine großen Kochkünste zu besitzen, um das indische Curry mit Kichererbsen zu zubereiten. Denn es ist einfach und schnell zu kochen. Dazu bereitest du noch schnell Reis oder eine andere Beilage zu, und eine vollwertige Mahlzeit zum Mittag- oder Abendessen, die wie in Indien oder einem indischen Restaurant schmeckt oder sogar noch besser, ist fertig.
Indisches Kichererbsen-Curry: gesund, vegan und so lecker
Kichererbsen enthalten viele Nährstoffe und machen dieses vegane Curry sehr sättigend. Gemüse versorgen das Gericht mit vielen Vitaminen. Dank verschiedenen Gewürzen und Ingwer ist es außerdem würzig, scharf und aromatisch. Auch Kokosmilch und Limette tragen zu einem unwiderstehlichen Aroma bei. Damit schmeckt das indische Kichererbsen-Curry nicht nur köstlich, sondern ist gesund und macht dich richtig satt.
Indisches Curry mit Kichererbsen würzen
Für das Curry kannst du Gewürze nach deinem Geschmack nehmen, nicht nur die, die ich im Rezept verwendet habe. Zum Beispiel passt dafür das typisch indische Garam Masala Gewürz**. Cayennepfeffer sorgt dafür, das das vegane Kichererbsen-Curry scharf schmeckt. Abhängig davon, wie scharf du es magst, kannst du mehr oder weniger davon hinzufügen.
Veganes Kichererbsencurry servieren: nicht nur mit Reis
In diesem Rezept wird das indische Kichererbsen-Curry mit Basmati-Reis serviert. Du kannst aber stattdessen andere Beilagen reichen. Zum Beispiel schmeckt das vegane Kichererbsen-Curry mit
- indischem Fladenbrot,
- Quinoa,
- Kartoffeln
lecker. Serviere das Curry mit Kichererbsen warm als Hauptgericht zum Mittag- oder Abendessen. Frische Kräuter, vor allem Petersilie, dürfen dabei nicht fehlen. Du kannst das vegane Kichererbsencurry auch am Vortag zubereiten und es am nächsten Tag vor dem Servieren aufwärmen. Das Gericht schmeckt dann genauso lecker.
Indisches Kichererbsen-Curry ist
- vegan,
- würzig,
- scharf,
- aromatisch,
- gesund,
- mit vielen Vitaminen und Nährstoffen,
- sättigend,
- glutenfrei,
- fleischfrei,
- so lecker,
- einfach und schnell zu kochen,
- wie aus einem indischen Restaurant,
- am nächsten Tag noch köstlich,
- zum Einfrieren geeignet.
Indisches Kichererbsen-Curry vegan mit Reis zubereiten: das Rezept
Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, nach der du das indische Kichererbsen-Curry vegan mit Reis selber kochen kannst, findest du weiter unten im Kasten-Rezept.
Für das vegane Curry mit Kichererbsen benötigst du
- Kichererbsen aus der Dose oder aus dem Glas,
- Möhren,
- Paprika,
- Kokosmilch,
- Zwiebel,
- Knoblauch,
- Ingwer,
- Kokosöl zum Braten,
- etwas Limettensaft,
- etwas Agavendicksaft,
- Currypulver**, weitere verschiedene Gewürze (Ich hatte** Paprikapulver, Korianderpulver, Muskatnuss und Cayennepfeffer.) und Salz.
Zum Servieren brauchst du noch Basmati-Reis, den du vorher nach Packungsanleitung kochen solltest.
Indisches Kichererbsen-Curry vegan zubereiten: so geht es
- Möhren, Paprika und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Ingwer und Knoblauch klein hacken.
- Zuerst Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in Kokosöl kurz anbraten. Gewürze dazugeben und weiter ganz kurz braten. Dann Möhren und Paprika dazugeben und auch kurz anbraten.
- Kokosmilch, Agavendicksaft und Kichererbsen hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln, dabei das Curry salzen und beliebig nachwürzen.
- Vor dem Servieren frisch gepressten Limettensaft dazugeben. Fertig!
Indisches Kichererbsencurry kochen: Tipps und Tricks
- Verwende im Rezept Gewürze nach deinem Geschmack. Unter anderem kannst du das Garam Masala Gewürz** für das indische Kichererbsen-Curry nehmen.
- Achte beim Kauf von Gewürzen auf Bio-Qualität und kaufe nur reine Gewürzmischungen ohne Zusatz- oder Aromastoffe.
- Hat dein Kichererbsen-Curry beim Kochen zu wenig Flüssigkeit, kannst du etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
- Agavendicksaft sorgt für etwas Süße im Gericht. Du kannst ihn aber je nach Geschmack weglassen.
- Die Kochzeit von Reis ist in der Zubereitungszeit des Gerichts nicht berücksichtigt.
- Statt Reis kannst du das vegane Kichererbsencurry mit anderen Beilagen servieren.
- Am nächsten Tag schmeckt das Curry mit Kichererbsen genauso lecker, wie nach der Zubereitung. Wärme es einfach vor dem Servieren auf.
- Du kannst das indische Curry auch einfrieren.
Hast du indisches Kichererbsen-Curry mit Reis nach diesem Rezept zubereitet? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar zum Rezept weiter unten, wie dir das vegane Hauptgericht gelungen und geschmeckt hat. Hast du ein Foto davon gemacht und es auf Instagram geteilt? Erwähne mich mit @inspirationsforall.com in deinem Post, damit ich es bewundern kann. Bist du auf Pinterest und willst dieses Rezept da in deine Sammlung aufnehmen? Dann pinne dieses Bild:
Lust auf weitere leckere vegane Hauptgerichte? Probiere auch:
- Veganer Braten – vegetarisches Rezept für fleischlosen Bohnenbraten
- Linsenbraten – einfaches Rezept für saftigen veganen Hackbraten
- Kartoffelsuppe mit Falafeln & Lauchzwiebeln – veganes Rezept
- Plov auf usbekische Art mit Kichererbsen – veganes Rezept
- Nudeln mit Knoblauch in der Pfanne – einfaches & schnelles Rezept für veganes Hauptgericht
- Reisbällchen mit Champignons in Tomatensauce – veganes Rezept
- Vegane Kartoffel-Röllchen mit Champignons & Tomatensauce aus dem Ofen
- Buchweizen mit Weißkohl – leckeres Rezept für veganes Hauptgericht
- Reis mit Spinat & Cashews – perfekte Geschmackskombination
- Reis mit Champignons & grünen Erbsen – Rezept für leckeres Mittagessen
- Buchweizen mit Gemüsesauce – Rezept für leckeres Hauptgericht
Indisches Kichererbsen-Curry vegan mit Reis
Zutaten
- 480 g eingelegte Kichererbsen (Abtropfgewicht)
- 2 Möhren
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- ca. 5 g Ingwer (kleines Stück, geschält)
- 2 EL Kokosöl (zum Braten)
- frisch gepresster Saft von 1/2 Limette
- 1 TL Agavendicksaft
- 1 EL Currypulver
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Korianderpulver
- Muskatnuss
- Cayennepfeffer
- Salz
zum Servieren
- 300 g Basmati-Reis
Anleitungen
- Koche Basmati-Reis nach Packungsanleitung.
- Schneide Möhren, Paprika und Zwiebel in kleine Würfel. Hacke Ingwer und Knoblauch klein.
- Schmilz Kokosöl in einer Pfanne, gib Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in die Pfanne und brate sie unter Rühren ca. 2 Minuten.
- Gib Currypulver, Paprikapulver, Korianderpulver sowie Muskatnuss und Cayennepfeffer nach Geschmack dazu und brate es weiter unter Rühren ca. 1 Minute.
- Gib Möhren und Paprika dazu und braten es unter Rühren weitere ca. 3 Minuten.
- Gib Kokosmilch, Agavendicksaft und Kichererbsen dazu und rühre es um. Koche es auf und köchele es bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten, bis das Gemüse weich werden, würze das Curry dabei nach Geschmack mit Salz und eventuell weiteren Gewürzen.
- Gib vor dem Servieren noch frisch gepressten Limettensaft zum Kichererbsen-Curry.
Notizen
- Es können weitere Gewürze je nach Geschmack für das Rezept verwendet werden.
- Agavendicksaft sorgt für etwas Süße im Gericht, ist aber kein Muss im Rezept.
- Die Kochzeit von Reis ist in der Zubereitungszeit des Gerichts nicht berücksichtigt.
- Statt Reis gehen auch andere Beilagen zum indischen Kichererbsencurry.
- Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Kochen vom indischen Kichererbsen-Curry mit Reis oben im Beitrag.