Schnittkäse selber machen – mit Kräutern und Knoblauch

Mild, würzig und sehr lecker schmeckt dieser Schnittkäse mit Kräutern und Knoblauch. Du kannst ihn zu Hause mit drei Zutaten und ohne Lab selber machen. Er ist perfekt zum Frühstück und zum Verfeinern herzhafter Gerichte. Ein ausführliches Schnittkäse Rezept mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.

Schnittkäse selber machen

Schnittkäse selber machen ohne Lab

Mit meinem Rezept kannst du den Schnittkäse ohne Lab selber machen, genau wie den Mozzarella oder den Käse mit Löchern. Dafür benötigst du nur drei gewöhnliche Zutaten. Zusätzlich kommen je nach deinem Geschmack verschiedene Würzmittel hinzu.

Die Zubereitung geht ziemlich schnell. Allerdings braucht der Käse, ähnlich wie der Mascarpone oder der Tworog, einige Stunden, um abzutropfen und fest zu werden.

Pur oder mit Kräutern und Gewürzen

Dieser Schnittkäse schmeckt auch pur sehr lecker. Lass dann Dill, Knoblauch und Pfeffer im Rezept weg. Die Käsemasse lässt du direkt nach dem Abtropfen beschweren.

Ich habe den Käse diesmal mit frischem Dill, Knoblauch und schwarzem Pfeffer verfeinert. Damit schmeckt er würzig, etwas scharf und ist sehr aromatisch.

Alternativ kannst du andere Kräuter und Gewürze verwenden. Basilikum, Petersilie und Koriander sind unter anderem perfekt dafür. Auch mit Paprikapulver** oder Chilipulver** kannst du den Schnittkäse würzen.

Schnittkäse mit Kräutern und Knoblauch

Servieren und aufbewahren

Der selbstgemachte Schnittkäse eignet sich ideal pur oder aufs Brot zum Frühstück mit einer Tasse Kaffee. Du kannst ihn als Kleinigkeit zwischendurch genießen. Auch auf einer Grillparty macht er sich, neben dem Kräuterbrot, den pikant eingelegten Kornelkirschen und dem eingelegten Paprika, perfekt.

Außerdem kannst du den Schnittkäse in verschiedene Salate geben, ähnlich wie eingemachte Radieschen. Auch zum Verfeinern herzhafter Gerichte ist er gut geeignet.

Bewahre den selbstgemachten Käse in einem verschließbaren Behälter im Kühlschrank auf. Er ist bis zu etwa 1 Woche haltbar.

Dieser Schnittkäse ist

  • mild,
  • würzig,
  • sehr lecker,
  • aromatisch,
  • vegetarisch,
  • mit Kräutern und Knoblauch – auch pur möglich,
  • ohne Lab,
  • ohne Zusatzstoffe,
  • einfach mit 3 Hauptzutaten selber zu machen,
  • köstlich pur, aufs Brot, in herzhaften Gerichten.

Selbstgemachter Käse mit Dill

Schnittkäse selber machen: Tipps und Tricks

  • Die Menge an Dill und Knoblauch kannst du beliebig anpassen.
  • Statt Dill, Knoblauch und Pfeffer gehen andere Kräuter und Gewürze. Lies darüber mehr hier oben im Beitrag.
  • Der Schnittkäse schmeckt auch ohne Kräuter und Gewürze lecker.
  • Die zurückgebliebene Molke kannst du zum Backen verwenden.

Hast du mit diesem Rezept den Schnittkäse mit Kräutern und Knoblauch selber gemacht? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie er dir gelungen ist und geschmeckt hat.

Diese Milchprodukte kannst du noch selber machen:

Schnittkäse selber machen

Schnittkäse mit Kräutern

Mild, würzig und sehr lecker schmeckt dieser Schnittkäse mit Kräutern und Knoblauch. Du kannst ihn mit dem Rezept zu Hause mit drei Zutaten und ohne Lab selber machen. Er ist perfekt zum Frühstück und zum Verfeinern herzhafter Gerichte.
Cook Time 20 Minuten
Ruhezeit 8 Stunden
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Snack
Portionen 320 g

Zutaten
  

  • 200 g Sauerrahm
  • 3 Eier
  • 1 l Milch
  • 2 TL Salz oder nach Geschmack
  • 1/2 Bund Dill
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer**

Anleitungen
 

  • Verrühre Sauerrahm und Eier zu einer homogenen Masse.
  • Erhitze Milch mit Salz unter Rühren in einem Kochtopf mit dickem Boden bis zum Siedepunkt.
  • Gieße die Sauerrahm-Eier-Masse in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren zur Milch.
  • Köchele die Masse unter Rühren bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten, bis sich die Molke vom Käse trennt.
  • Nimm die Masse vom Herd und lass sie 5 Minuten ruhen.
  • Hänge ein Küchensieb über eine große Schüssel auf und lege es mit einem Passiertuch aus. Gib die Käsemasse in das Sieb und lass den Käse kurz abtropfen.
  • Hacke Dill klein. Schäle und presse Knoblauch.
  • Gib den Käse in eine Rührschüssel, füge den Dill, den Knoblauch sowie schwarzen Pfeffer hinzu und verrühre es vorsichtig.
  • Wickele die Käsemasse ins Passiertuch, lege sie in einen Behälter mit Löchern, ein Sieb oder einen Trichter, beschwere es mit etwas und hänge es über eine Schüssel auf. Lass den Käse so auskühlen und stelle ihn danach für ca. 8 Stunden oder über Nacht kalt.
  • Hole den Käse aus dem Behälter und dem Passiertuch, schneide ihn in beliebige Stücke und serviere ihn.

Notizen

  • Die Menge an Dill und Knoblauch kannst du beliebig anpassen.
  • Statt Dill, Knoblauch und Pfeffer gehen andere Kräuter und Gewürze. Lies darüber mehr hier oben im Beitrag.
  • Der Schnittkäse schmeckt auch ohne Kräuter und Gewürze lecker.
  • Die zurückgebliebene Molke kannst du zum Backen verwenden.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Selbermachen vom Schnittkäse oben im Beitrag.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen:

Pin Schnittkäse mit Kräutern

 

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons